Unsere Leistungen – im Bereich Containerdienst

Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für die Entsorgung von Metallen aller Art – schnell, unkompliziert und zu fairen Preisen. Egal, ob für private Renovierungsprojekte, gewerbliche Baustellen oder große Entsorgungsaufträge – Wir stellen Ihnen den passenden Container zur Verfügung, kümmern uns um eine schnelle Abholung und die fachgerechte Entsorgung. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und lassen Sie sich von unserem Service überzeugen!

Schritt für Schritt zur Selbstanlieferung

  • Der Ablauf bei uns vor Ort
  • Metalle die wir handeln

  • Fragen und Antworten

Ihr Container – nur noch einen Klick entfernt

  • Container Arten und Maße

  • Ablauf Container Bestellung

  • Fragen und Antworten

Unser Containerdienst

Ablauf Containerbestellung

Unsere Container – Sowohl eine einmalige, als auch eine dauerhafte Entsorgungslösungen.

  • Schritt 1: Behälter wählen
    Wählen sie Ihren passenden Container aus

  • Schritt 2: Bedingungen vor Ort abklären und den Stellplatz festlegen.
    Wichtige Hinweise finden Sie hier

  • Schritt 3: Stellzeitraum angeben
    Für welchen Zeitraum wird der Container benötigt

  • Schritt 4: Anfahrstelle und Kontaktperson
    Wer ist unser Ansprechpartner und wie lautet Ihre Adresse

  • Schritt 5: Containerbestellung aufgeben
    Kontaktieren Sie uns gerne über das Kontaktformular oder telefonisch

Hinweis: Sie wissen nicht genau, welche Containerlösung für Sie die richtige ist?
Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.

Unsere Container Arten

und Maße

  • 7m³ Absetzcontainer 3,6m * 1,8m * 1,4m (L,B,H)
  • 10m³ Absetzcontainer 4,1m * 1,8m * 1,7m (L,B,H)

  • 10m³ Trichtermulde 4,1m * 1,8m * 1,8m (L,B,H)
  • 25m³ Abrollcontainer 6m * 2,6m * 2,0 m (L,B,H)

  • 30m³ Abrollcontainer 6,7m * 2,6m * 2,25m (L,B,H)

  • 37m³ Abrollcontainer 6,7m * 2,6m * 2,7m (L,B,H)

Hinweis: Für den Transport von Paletten, Behältern etc. haben wir noch diverse Sonderlösungen im Angebot.

Stellplatz- und Beladungshinweise

Anfahrt

Unsere LKWs brauchen Platz! Zwar messen die Container selbst – je nach Art – in der Breite bis zu 2,60 Metern, der LKW jedoch ist mindestens 3 Meter breit und benötigt somit mehr Platz. Bitte stellen Sie folglich sicher, dass die Zufahrt zum Aufstellort eine Breite von 3,50 Metern oder mehr hat. Ebenfalls sollte die Durchfahrtshöhe mindestens 4 Meter betragen.

Stellplatzbedingungen:

Zum Abstellen des Containers benötigen wir einen wetterfesten Untergrund. Die Längen variieren je nach Typ zwischen 3,70 Metern und 6,70 Metern. Unsere Fahrzeuge setzen den Container jedoch immer nach hinten ab und benötigen somit bis zu 18 Meter Rangierfläche.

Ebenfalls, muss der Zufahrtsweg für unsere LKWs sicher befahrbar sein.

Hinweis: Im Fall, dass der Container auf einem öffentlichen Grund z. B. einem Gehweg abgestellt werden soll, benötigen Sie hierfür eine offizielle Stellgenehmigung Ihrer Gemeinde. Bitte beantragen Sie diese rechtzeitig, da uns das Dokument bei der Aufstellung vorliegen muss. Unsere Fahrer dürfen den Container bei fehlender Genehmigung nicht abstellen!

Beladungshinweise:

Die Container dürfen maximal bis zur Ladekante befüllt werden, falsch beladene Container dürfen wir nicht transportieren!

Bitte achten Sie ebenfalls darauf, den Container nur mit den erlaubten Materialien zu befüllen. Eine Auflistung der Materialien finden Sie hier.

Hinweis: Ladungsgewicht = Container max. 10 Tonnen, im Zug max. 18 Tonnen = 9 Tonnen pro Container

Häufig gestellte Fragen

Grundsätzlich dürfen alle gängigen Altmetalle in unsere Container. Ausgenommen sind jedoch bestimmte Materialien wie Elektroschrott (z. B. Fernseher, Kühlschränke), Reifen (auch mit Felge), Gasflaschen und Feuerlöscher.

Je sortenreiner das angelieferte Material ist, desto besser fällt die Vergütung aus. Eine detaillierte Übersicht der erlaubten und nicht erlaubten Materialien finden Sie hier.

In der Regel stellen oder tauschen wir Container innerhalb von 24 bis 48 Stunden – je nach aktueller Auftragslage. Wir geben unser Bestes, um Ihre Anfrage so schnell wie möglich umzusetzen.

Ja, in bestimmten Fällen organisieren wir auch Abholungen ohne Container, z. B. bei sperrigen oder schweren Objekten wie Maschinen. Sollte eine eigene Abholung nicht möglich sein, vermitteln wir Sie gerne an zuverlässige, langjährige Partnerunternehmen weiter.

Eine korrekte Beladung ist wichtig für die sichere Abholung und Entsorgung. Hinweise zur richtigen Befüllung unserer Container finden Sie hier.

Die Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab – z. B. Containermenge, Transportweg und Entsorgungsaufwand.
Für ein individuelles Angebot kontaktieren Sie uns gerne direkt unter der Kontaktseite oder telefonisch – wir beraten Sie persönlich und transparent.

Kontaktanfrage

    Ist Ihre Anfrage für Privat oder Gewerbe?

    An welcher Leistung sind Sie interessiert?





    Informationen zum Datenschutz findest du hier

    So können Sie Kontakt zu

    uns aufnehmen

    Über unser Kontaktformular

    Klicken Sie einfach hier

    Rufen Sie uns direkt an

    Telefon: +49 231 7284050

    Schreiben Sie uns eine Mail